Vernichtet Google Klicks? KI sucht für uns? Es ist Zeit für eine neue Website-Strategie.
Zero-Click-Suchen und künstliche Intelligenz verändern die Spielregeln. Google liefert Antworten direkt, ChatGPT sucht im Handumdrehen, und junge Menschen suchen zunehmend auf TikTok nach Informationen. Lohnt es sich also, in Websites zu investieren?
Absolut – aber Sie müssen Ihren Ansatz anpassen. So geht’s. 👇
Zunächst einmal: Warum sind Websites noch relevant? 🎯
📍 Der digitale Mittelpunkt Ihrer Marke. Eine Website ist Ihr Raum – der einzige Ort, an dem Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Geschichte und Marke haben. Google und KI-Tools nutzen zwar Ihre Inhalte, aber ohne Website verpassen Sie die Gelegenheit, sie auf Ihre Weise zu präsentieren.
✔️ Glaubwürdigkeit und Autorität: Nutzer möchten die Quelle überprüfen. Wenn Google Sie für Zero-Click-Suchen verwendet, Sie aber keine Website haben, die Ihre Expertise belegt, verlieren Sie an Glaubwürdigkeit.
💸 KI-Tools für Vertrieb und Conversions verkaufen weder Ihre Produkte noch sammeln sie Leads. Die Website ist nach wie vor der Ort, an dem Menschen „echte Aktionen“ durchführen – sich für einen Newsletter anmelden, einen Termin buchen oder ein Produkt kaufen.
🔧 Wie passe ich die Website-Investition an?
🚀 Fokus auf Benutzererfahrung (UX) Besucher erwarten ein perfektes Erlebnis – Geschwindigkeit, modernes Design und Mobilfreundlichkeit. Das ist keine Option mehr, sondern Standard.
📊 Zero-Click-Optimierung: Wenn Sie bereits Klicks verlieren, seien Sie zumindest präsent! Nutzen Sie strukturierte Daten und optimieren Sie für Google Featured Snippets. Beispiel: Fügen Sie FAQ-Schema-Markup hinzu, um direkt in den Suchergebnissen zu erscheinen.
🔗 Integration mit anderen Kanälen Eine Website ist kein isolierter Kanal mehr. Sie ist die Verbindung zwischen Ihren Social-Media-Inhalten, Ihrer Werbung, Ihrem E-Mail-Marketing und anderen digitalen Plattformen – verfolgen Sie den Datenverkehr mithilfe von UTM-Tags, um das Benutzerverhalten besser zu verstehen.
🎭 Storytelling als Werkzeug Menschen erinnern sich an Geschichten. Teilen Sie mit, wie Ihr Produkt einem Kunden geholfen hat – so bauen Sie eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum auf.
Ist es letztendlich rentabel, in Websites zu investieren?
Absolut. Beachten Sie jedoch, dass eine Website nicht nur eine „Zieladresse für Klicks“ ist – sie bildet die Grundlage Ihres digitalen Geschäfts. In einer Welt dezentralisierter Informationen bleibt Ihre Website ein sicherer Hafen, in dem Sie die Story kontrollieren, Vertrauen aufbauen und Verkäufe tätigen.
Die neuen Spielregeln sind da. Sind Sie bereit, sie zu nutzen?